Michael Floner

Osteopath & Physiotherapeut

in

Irdning

Michael Floner
Michael Floner
Michael Floner
Michael Floner
Michael Floner

Osteopath & Physiotherapeut

in

Irdning

Osteopathie - die ganzheitliche Therapieform

Durch sanfte manuelle Techniken und ein tiefes Verständnis der Anatomie unterstützen Osteopathen den Körper dabei, seine natürliche Beweglichkeit und Funktionalität zurückzugewinnen.

  • Praxis Standort: 8952 Irdning, Stmk.
  • Adresse: Hauptplatz 2
  • Telefon: 0680 / 24 73 009
  • Email: therapie@osteoplus.at
Play Video
Rund um Osteopathie
Ursprünge
Begründer der Osteopathie ist der amerikanische Arzt Dr. Andrew Taylor Still (1828-1917).
Philosophie
Körper, Seele und Geist stellen eine Einheit dar und funktionieren nach dem Prinzip der Natur.
Anwendungsgebiete
Osteopathie wird häufig zur Behandlung von Schmerzen im Rücken, Nacken und Kopf, sowie zur Linderung von Stress eingesetzt.
Osteopathie oder Schulmedizin?
Die Osteopathie ersetzt nicht die Schulmedizin. Die manuelle Therapie stellt aber in vielen Fällen eine gute Ergänzung dar.

OSTEOPATHIE – Wobei hilft das eigentlich?

– Akute und chronische Beschwerden am Bewegungsapparat (z.B.: Verspannungen, Kalkschulter, Ischias, Fersensporn)

– Verletzungen (z.B.: Knöchelverstauchung, Muskelzerrungen, Schleudertrauma)

– Kopfschmerzen, Migräne, Schwindel, Tinnitus

– Kiefergelenksbeschwerden

– Beschwerden im Hals-, Nasen-, Ohrenbereich (z.B. Nebenhöhlenentzündungen, Mittelohrentzündungen)

– Beschwerden des Verdauungstraktes

– Beschwerden in der Schwangerschaft und nach der Geburt

– Probleme bei Neugeborenen und Kindern (z.B.: Schiefhals, Refluxsymptomatik, Schreibabies, Saug- und Schluckprobleme, wiederkehrende Infekte, Verdauungsbeschwerden und Kolliken)

Infos zum Therapieablauf

Sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, bitte ich Sie diesen, wenn möglich 24 Stunden vorher abzusagen.

Ich bin unter 0680 / 247 30 09, telefonisch erreichbar.

Für mehr infos hier klicken!

  • 1. Erstgespräch - Anamnese .
  • 2. Untersuchung .
  • 3, Behandlung .
  • 4. Nachbesprechung & weiteres Vorgehen .
Vorteile der Osteopathie
Ganzheitlicher Ansatz
Die Osteopathie betrachtet den Körper als eine Einheit, in der alle Systeme miteinander verbunden sind.
Förderung der Selbstheilung
Die Osteopathie zielt darauf ab, den Körper dabei zu unterstützen, sich selbst zu regenerieren.
Verbesserung der Beweglichkeit
Durch die Manipulation von Gelenken und Geweben kann die Osteopathie die Beweglichkeit und Flexibilität verbessern.
Schmerzlinderung
Osteopathische Behandlungen können dazu beitragen, Schmerzen in verschiedenen Körperregionen zu lindern.
Zitate
MICHAEL FLONER

Osteopath & Physiotherapeut

Mein Name ist Michael Floner. Ich bin als Osteopath & Physiotherapeut in Irdning tätig. Die Osteopathie ist eine manuelle Therapieform und betrachtet den Menschen als Ganzes. Die Hände des Osteopathen sind Diagnose- und Behandlungsmittel zugleich.

  • Praxis Standort: 8952 Irdning, Stmk.
  • Adresse: Hauptplatz 2
  • Telefon: 0680 / 24 73 009
  • Email: therapie@osteoplus.at

“Als Osteopathen blicken wir nicht nur auf einen Teilbereich wie Muskelverkürzungen, Veränderungen der Laborwerte, Gelenksabnutzungen oder mentale Blockaden, vielmehr erfassen wir das Problem als Ganzes.”

Michael Floner

THERAPEUTISCHE

LAUFBAHN

2007

Ausbildung zum Rettungssanitäter

2007 – 2010

Ausbildung zum Physiotherapeuten an der FH St. Pölten.

Juli 2010 – November 2011

Anstellung als Physiotherapeut im Kurzentrum Badenerhof in Baden.

2011 – 2017
Freiberuflicher Physiotherapeut in St. Pölten und Melk.
seit 2017
Freiberuflicher Osteopath und Physiotherapeut in Irdning, Gröbming und im OptimaMed Gesundheitsresort Bad Mitterndorf.
TÄTIGKEIT IM

SPORTBEREICH

aktiver Sportler:
Leistungssport, Leichtathletik im Jugendbereich, Absolvierung von Halbmarathons und Marathons
Betreuer:
langjährige Tätigkeit als Therapeut im Fußball Amateurbereich in Niederösterreich: 1. Landesliga, Gebietsliga, 1. Klasse, 2. Klasse
Therapie Eindrücke
Bilder Praxis Irdning
Praxis Alltag
Bilder, Bilder Praxis Irdning
Osteopathie Behandlung
Bilder Praxis Irdning
Eindrücke
Therapie Eindrücke
Bilder Praxis Irdning
Praxis Alltag
Bilder, Bilder Praxis Irdning
Osteopathie Behandlung
Bilder Praxis Irdning
Blog
November 20, 2023 WINTERPAUSE FÜR FUßALLSPIELER VERNÜNFTIG NUTZEN

WINTERPAUSE FÜR FUßALLSPIELER VERNÜNFTIG NUTZEN Schön langsam neigt sich die Herbstsaison auf den heimischen Fußballplätzen dem Ende zu und die…

Juni 18, 2023 Chiropraktik vs. Osteopathie

Immer wieder bekomme ich von meinen Patienten Fragen gestellt wie: Was ist Osteopathie? Was ist der Unterschied zwischen Osteopathie und…

Nehmen Sie Kontakt mit mir auf

Kontaktdetails

  • Addresse: Hauptplatz 2, 8952 Irdning, Ö
  • Email: info@osteoplus.at
  • Telefon: +43 680 247 3009
  • Facebook: fb/osteoplus.ennstal

Anfahrtsweg

Anfahrtsbeschreibung

Unsere Praxis befindet sich zentral in Irdning, gegenüber der Kirche, direkt hinter dem ehemaligen Sparkassegebäude im selben Gebäude wie der Notar Dr. Schindelka. Insgesamt stehen 4 Therapieräume zur Verfügung. Vor dem jeweiligen Praxiseingang ist ein Namensschild Ihres Therapeuten angebracht.
Unsere Praxisgemeinschaft verfügt über eigene Parkplätze. Nutzen Sie die Zufahrt zwischen der Grimming Drogerie und dem ehemaligen Gebäude der Sparkasse. Folgen Sie dem kurzen Anstieg bis zum Innenhof, wo sich die praxiseigenen Parkplätze befinden. Bitte verwenden Sie die Parkplätze mit den Schildern “Verein Unitas” oder “Besucher”..

Die drei Haupttherapieräume befinden sich auf einer Ebene. Nutzen Sie die Zufahrt zwischen der Grimming Drogerie und dem ehemaligen Gebäude der Sparkasse.

Fahren oder gehen Sie den kurzen Anstieg hoch bis zum Innenhof. Von dort gehen Sie zum weiß gestrichenen Bereich, den Sie über 5 Stufen oder eine Rollstuhlrampe erreichen können. Dieser Bereich ist deutlich mit “Verein Unitas” beschriftet. Links befinden sich zwei Praxiseingänge.

Beachten Sie das Namensschild Ihres Therapeuten, das sich direkt neben der Eingangstür zum Warteraum befindet. Auf dieser Ebene gibt es drei Therapieräume.

Zudem gibt es einen vierten Therapieraum. Sie erreichen ihn über den Innenhof-Parkplatz. Gehen Sie bis ans Ende des Freiluftgangs und dann links durch die letzte Glastür ins Stiegenhaus. Gehen Sie eine halbe Etage hinunter. Auf der linken Seite finden Sie den vierten Therapieraum, gekennzeichnet mit “Verein Unitas”. Auch hier ist ein Namensschild Ihres Therapeuten vorhanden. Alternativ können Sie diesen Therapieraum über einen Aufzug erreichen, den Sie am Haupteingang ganz unten vor dem Anstieg zum Innenhof-Parkplatz finden.